Kommende Termine
Mittwoch 20. April 2022 von 12:30-14:00
Online: „Assimilation & Integration of Roma in Mainstream Societies: Challenges and Way Forward“

FREITAG, 22. APRIL 2022 VON 16:30 BIS 19:00
Online: „Antiziganismus erkennen, verstehen und begegnen” Vortrag und Gespräch
SONNTAG, 24. APRIL 2022 VON 19:00 BIS 20:00
Online Djutipe pe Adikcija: Alkoholo
Ausklärungsgespräche mit direkter Weiterleitung zu Professionen Hilfsstellen. In Romanes für Roma und Sinti.
SONNTAG, 1. MAI 2022 VON 19:00 BIS 20:00
Online Djutipe pe Adikcija: Adikcija po Kelipe pe Love thaj Xabe (Adikcija po chabe thaj chiken).
SONNTAG, 8. MAI 2022 VON 19:00 BIS 20:00
Online Djutipe pe Adikcija: Surale Narkotiki
MITTWOCH, 11. MAI 2022 VON 18:00 BIS 19:15
Online Ressourcen und Möglichkeiten im Hamburger Bildungssystem bei Schulabsentismus von Roma/Sinti
Zielpublikum: Hamburger Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen.
SONNTAG, 15. MAI 2022 VON 16:00 BIS 18:00
Präsenz Rundgang Gedenkort: Erinnern an die deportierten Roma und Sinti in der HafenCity
Nach Erlaubnis würden wir den Rundgang auch Virtuell zugänglich machen.
Veranstalter: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte www.gedenkstaetten.hamburg.de
MONTAG, 20. JUNI 2022 VON 17:30 BIS 19:00
Online Bildungsberaterinnen und Bildungsberater der Roma und Sinti in Hamburg. Rückblick, Gegenwart und Zukunft
MITTWOCH, 29. JUNI 2022 VON 18:00 BIS 20:15
Präsenz „Antiziganismus erkennen, verstehen und begegnen“ VHS-Hamburg
MITTWOCH, 24. AUGUST 2022 VON 18:00 BIS 20:15
Präsenz „Die Geschichte der Roma und Sinti“ VHS-Hamburg
DIENSTAG, 30. AUGUST 2022 VON 18:00 BIS 20:15
Präsenz Filmvorführung mit anschließendem Gespräch „RomaStories“ VHS-Hamburg
DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 2022 VON 17:00 BIS 18:00
Online Launch der Website: Didaktisiertes Unterrichtsmaterial zu Roma, Sinti, Geschichte, Holocaust, Antiziganismus und Gedenkkultur in Hamburg.
17. OKT. UM 09:30 – 19. OKT. UM 16:30
Präsenz in Hamburg BILDUNGSURLAUB: Roma & Sinti kennenlernen, verstehen und Antiziganismus begegnen. VHS-Hamburg
Link kommt, wenn der Termin ins Online System der Volkshochschule Hamburg eingepflegt wurden.

Präsenz in Hamburg 1. „Antiziganismus erkennen, verstehen und begegnen”
Präsenz in Hamburg 2. „Die Geschichte der Roma und Sinti“
Präsenz in Hamburg 3. Filmvorführung mit anschließendem Gespräch „RomaStories“
Veranstaltungen werden noch Eingepflegt