Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
- Workshops, Vorträge, Fortbildungen, Weiterbildungen, Bildungsurlaube, Trainings.
- Fachgespräche
- Qualifizierungsmaßnahmen
Hier eine kleine Auswahl an Themen:
- Antiziganismus
- Geschichte 997- Gegenwart
- denk.mal Hannoverscher Bahnhof
- Teilhabe
- Antiziganismus erkennen und bekämpfen
- Wie Inklusion in Schule gelingen kann.
- Wie Inklusion in der Politik möglich ist.
- Richtige Sozialarbeit mit Roma und Sinti
- Das eigene Framing zu Roma und Sinti erkennen und ändern.
- Konzentrationslager Neuengamme
- Johann „Rukeli“ Trollmann
- Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
- Deportationen am 16.05.1940
3 Std. Dokumentation RomaStories mit anschließendem Gespräch
2 Std. Einführung in die Verpflichtenden „Empfehlung zur gleichberechtigten Bildungsteilhabe von Roma und Sinti in Deutschland“
3 Std.Einführung in die Thematik der Roma und Sinti
3 Std.Antiziganismus, Zigeunerbegriff und transgenerationelle Traumatiserung
3 Std.Situation verschiedener Gruppen in deren Herkunftsländern
3 Std.Richtige Sozialarbeit mit Roma und Sinti
3 Std. Roma Frühgeschichte
3 Std.Auftauchen in Europa
3 Std. + 1,5 Std.Die Zeit des PhaarjimosExcursion denk.mal
3 Std. Fortgesetztes Unrecht
3 Std. Neuzeit
4,5 Std. Breite Einführung in die Welt der Roma und Sinti